Ennigerloher Bäder
Naturbad Ennigerloh
Das im Jahr 2020 neu eröffnete Ennigerloher Naturbad am Stavernbusch befindet sich in einer ruhigen und grünen Umgebung und bietet für die Wassersport-Aktivitäten ein Schwimmerbecken (18 x 50 m), ein Nichtschwimmerbecken (10 x 18 m) sowie ein Planschbecken (3 x 3 m) und eine Überwasser-Klaetterwand für die jüngsten Besucher. Ohne Zeitdruck können sich die Badegäste sportlich betätigen oder einfach ausspannen. Eine große Liegewiese und ein Strandbereich laden zum Verweilen ein. Wer sich außerhalb des Wassers aktiv betätigen möchte, kann sich auf dem Beach-Volleyballfeld, beim Fußball- oder Tischtennisspielen oder an der Torwand austoben.
Einzigartige Attraktionen
Matschspielplatz
Die besondere Attraktion für Familien mit kleineren Kindern ist der Matschspielplatz. Hier können die Kleinen wie am Strand nach Lust und Laune im Sand buddeln und mit Wasser und Sand matschen. Im Anschluss daran gibt es noch einen Strandabschnitt mit Sand und Strandkörben.
Fass-Sauna
2014 hat der Förderverein Ennigerloher Bäder e.V. mit Spendengeldern eine Fasssauna finanziert, die nun während der Öffnungszeiten zur Benutzung bereit steht. Es handelt sich um eine kleine Elektrosauna, die bis zu sieben Personen Platz bietet. Die Sauna im Fass bietet Temperaturen um die 85°C. Der Wechsel zwischen der hohen Temperatur der Sauna und der kalten Dusche, die nach dem Saunagang empfohlen wird, regt die Durchblutung an und trägt zur Stärkung des Immunsystems bei.
Aquatrack im Freibad
Für Kinder und Jugendliche wird der Aquatrack (Wasserparcours) jeden 1. und 3. Freitag im Monat ins Wasser gelassen. Dieser steht von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr für Spiel und Spaß zu Verfügung.
Aktionstage
Besondere Aktionen in den Ferien, Spielnachmittage und Wassergymnastikkurse runden das Programm ab.
Besonderheiten
- Kletterwand
- 1m und 3m Sprungturm
- 8m Breitwellenrutsche
- Kleinkinderrutsche
- Sonnendecks
- Sehr große Liegeflächen
- Sanddüne mit Strandkörben
- Fasssauna
- Matschspielplatz
- Volleyballfeld
- Tischtennisplatte
- Fußballtor
- Torwand
Anschrift
Am Freibad 3
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524 95 18 97
Öffnungszeiten
Das Naturbad Ennigerloh ist von Mitte Mai bis Mitte September geöffnet. Das Olympiabad (Hallenbad) ist von Januar bis Mitte Mai und von Mitte September bis Dezember geöffnet.
Bei den nachstehenden Zeiten handelt es sich um die grundsätzlich geltenden Öffnungszeiten. Aufgrund von Feiertagen, Veranstaltungen, Fortbildungen oder auch witterungsbedingt kann es zu Änderungen der Öffnungszeiten kommen, die Sie im Bereich Rathausnachrichten tagesaktuell finden können.
Naturbad
Innerhalb der Ferien
Montag –Freitag: 6.00 Uhr – 8.00 Uhr und 10.00 Uhr – 20.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: 8.00 Uhr – 18.00 Uhr
Außerhalb der Ferien
Montag –Freitag: 6.00 Uhr – 8.00 Uhr und 12.00 Uhr – 20.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: 8.00 Uhr – 18.00 Uhr.
Über eine Verlängerung bzw. Verkürzung der Badezeiten entscheidet der diensthabende Schwimmmeister im eigenen Ermessen.
Die Badezeit ist unbegrenzt.
Tarife
Kinder unter 4 Jahren haben freien Eintritt.
Einzelkarten
- Ermäßigt* 2,00€
- Regulär 3,50 €
- Familientageskarte** 8,00€
Geldwertkarten
- Geldwertkarte1: 30,00€ (Wert:35,00€):
Berechtigt zu 10 Eintritten für Erwachse und 17 Eintritten für Ermäßigte
- Geldwertkarte 2: 70,00€ (Wert:105,00€):
Berechtigt zu 30 Eintritten für Erwachse und 70 Eintritten für Ermäßigte
Die Gültigkeit der Geldwertkarten beträgt 3 Jahre ab
Saisonkarten 2021
Ab der Freibadsaison 2021 bieten wir Saisonkarten an.
- Saisonkarte Ermäßigt* 35,00 €
- Saisonkarte Regulär 65,00 €
- Saisonkarte Familien** 120,00 €
Fasssauna
- Einzelticket 2,50 €
- 10er-Karte 20,00 €
* Ermäßigte sind Kinder und Jugendliche ab 4 Jahren. Außerdem Studenten, Schüler, Bundesfreiwilligendienstleistende und Personen mit einem Schwerbehindertenausweis (GdB von 50) mit entsprechendem Nachweis.
** Anspruch auf eine Familienkarte haben Familien und Alleinerziehende mit maximal 3 kindergeldberechtigten Kindern. Die Familiensaisonkarten werden pro Familienmitglied personenbezogen ausgestellt.
Fasssauna
Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 12.00 Uhr – 20.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: ab 9.00 Uhr
Das Olympiabad
– während der Sommersaison geschlossen –
Das 1972/1973 erbaute Olympiabad ist in erster Linie ein Sportbad. Es verfügt über ein Schwimmerbecken (10 x 25 m), ein Nichtschwimmerbecken (8 x 12 m) sowie ein Planschbecken mit 32 m² Fläche. Aber es kommen auch Badegäste auf ihre Kosten, die vom Alltag ausspannen wollen. Ruheliegen und Weinbergsonnen laden neben dem Massagesessel zum Wohlfühlen ein. Im Wasser tragen die Massagedüsen zur Entspannung bei.
Besondere Attraktionen sind das Dampfbad und die Fasssauna. Bei 47°C können die Besucher in der Dampfsauna entspannen. Kennzeichnend für die Dampfsauna ist die hohe Luftfeuchtigkeit. Sie sorgt für ein erholsames Klima und regt den Kreislauf an. Die Kombination von Wärme und Feuchtigkeit entkrampft, reinigt, pflegt und entspannt. Insbesondere bei Atemwegserkrankungen hilft das Dampfbad. Die Sauna im Fass bietet Temperaturen um die 85°C. Der Wechsel zwischen der hohen Temperatur der Sauna und der kalten Dusche, die nach dem Saunagang empfohlen wird, regt die Durchblutung an und trägt zur Stärkung des Immunsystems bei.
Kinder und Jugendliche sind im Ennigerloher Olympiabad immer gern gesehene Gäste. Sprünge vom Ein- und Drei-Meter-Sprungbrett in das Schwimmerbecken erfreuen sich großer Beliebtheit. Jüngere Kinder nutzen gerne die Rutschbahn in das Nichtschwimmerbecken und die ganz Kleinen kommen auf der Babyrutsche im Planschbecken auf ihre Kosten. Außerdem haben wir auf der Empore eine Spiel- und Leseecke eingerichtet.
Anschrift
Berliner Straße 35
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524 951898
Schwimmsport
Auch der Schwimmsport im Verein wird unterstützt, indem den Vereinen regelmäßig Trainingszeiten zur Verfügung gestellt werden. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie beim TV Deutsche Eiche Ennigerloh – Abteilung Schwimmen – oder beim Ortsverein der DLRG Ennigerloh.
Kontakt & Infos
Fordern Sie gleich Ihr Info-Paket Ennigerloh an. Oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter (02524) 28-0.
Zur KontaktseiteTagesprogramm
Wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Tagesprogramm. Wählen Sie aus einem großen Angebot an Aktivitäten.
Ennigerloh erleben von A-Z
- Alte Brennerei Schwake & Kino
- Enniger
- Enniger Märkte
- Ennigerloh
- Ennigerloher Bäder
- Ennigerloher Mühle
- Holland-Markt Ennigerloh am 11.06.2023
- Golfen
- Mettwurstmarkt 23. – 26.09.2023
- Ostenfelde
- Radfahren
- E-Bike Ladestationen
- Radtour zwischen Schlössern und Ruinen
- Reiten
- Tipps für Senioren
- Westkirchen
- Wohnmobilstellplätze
- Zementroute