In der alten Brennerei Schwake finden Sie ein breites Kulturangebot… und das kleinste Kino Deutschlands.

Mitten im Herzen Ennigerlohs befindet sich mit der Alten Brennerei Schwake ein markantes, historisches Gebäude, das die Besucher mit einer Mischung aus historisch Überliefertem und einem Ausdruck der Moderne willkommen heißt. In den 1980er Jahren gelang es mit Hilfe öffentlicher Fördergelder, die ehemalige Schnapsbrennerei Schwake unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes zu einem Kulturzentrum umzubauen. Seitdem finden auf den Bühnen im Saal und dem sogenannten Eichenraum Veranstaltungen wie Kabarett, Theater, Kindertheater, Musik und Lyrik statt. Zusätzlich gibt es diverse Ausstellungen. Das Programm wird vom Verein Alte Brennerei Schwake e.V. gestaltet.

Außerdem bietet das Haus mit dem Museum „Stickerei, Spitze & Co“ einen Anlaufpunkt für Kenner dieser in Vergessenheit zu drohenden Technik vergangener Jahrhunderte.

Besonderer Beliebtheit erfreut sich das Kino des Hauses. Mit einem großen und einem kleinen Kinosaal bildet es einen Treffpunkt für Jung und Alt. Das Kino in der Alten Brennerei in Ennigerloh hat einen ganz besonderen Charme. Mit einem „großen“ Saal mit 56 und einem kleinen Saal mit nur 24 Plätzen ist es eines der kleinsten Kinos in Deutschland. Seit vielen Jahren bieten wir den Besuchern ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm jenseits des Mainstreams für einen geringen Eintrittspreis. Um das Kinovergnügen abzurunden, können Sie Snacks und gekühlte Getränke an unserem Kiosk kaufen. Denn was wäre Kino ohne Popcorn oder andere leckere Naschereien? Unsere beiden Kinosäle sind digitalisiert. Der große Kinosaal verfügt außerdem über eine induktive Höranlage und ist mit einer Klimaanlage ausgestattet.

Um mobilitätseingeschränkten Mitbürgern einen barrierefreien Besuch zu ermöglichen, ist das Gebäude mit einem Aufzug ausgestattet. Der Saal für Kulturveranstaltungen sowie der große Kinosaal verfügen außerdem über eine induktive Höranlage für schwerhörige Personen.