Interessante Radwege in der Umgebung

Werse-Radweg

Der Werse-Radweg verläuft auf 125 km ohne nennenswerte Steigungen durch den südlichen Kreis Warendorf entweder direkt entlang der Werse oder etwas abseits durch die von der Werse geprägte Landschaft. Er verbindet die Städte Beckum, Ahlen, Drensteinfurt, Sendenhorst, Oelde, Münster, Rheda-Wiedenbrück und Hamm mit ihren historischen und sehenswerten Ortskernen.

Römer-Lippe-Route

Wassererlebnis und Römerkultur zwischen Detmold und ‚Xanten.

Die Römer-Lippe-Route beginnt am Hermannsdenkmal in Detmold, begleitet die Lippe von der Quelle bis zur Mündung in den Rhein und verbindet bis zu ihrem Zielpunkt in Xanten spannende Römerstätten mit wohltuend grünen Auenlandschaften und historisch reizvollen Innenstädten. Ob Sie auf der 295 km langen Hauptroute oder auf einer der insgesamt 184 km langen themati-schen Schleifen unterwegs sind: Erleben Sie Geschichte im Fluss!

Ein Einstieg in die Route ist in Ahlen-Dolberg oder Lippetal möglich. Beides ist rund 20 km von Ennigerloh entfernt.
Alle Informationen zur Route finden Sie hier:
https://www.roemerlipperoute.de/

Grenzgängerroute Teuto-Ems

Radwandern zwischen Teutoburger Wald und Ems!

Der rund 150 km lange Rundkurs verbindet die Regionen Osnab-rücker Land, Ostwestfalen-Lippe und Münsterland. Er lässt sich auch bequem abkürzen und in drei Tagesrundkurse aufteilen. Auf der erlebnisreichen Tour durch eine abwechslungsreiche Kul-turlandschaft werden viele historische Grenzen überquert. Oft wird auf alten Schmugglerpfaden und Handelswegen gefahren.

Aber auch die kulinarische Genüsse kommen neben den span-nenden historischen Geschichten nicht zu kurz : Zahlreiche Hofcafés und Gasthöfe machen jede Pause zu einem kleinen Höhepunkt.

Ein Einstieg in die Route ist in Warendorf (ca. 15 km Entfernung) möglich. Folgen Sie bis Warendorf der 100-Schlösser-Route.
Alles Infos zur Route erhalten Sie >>hier<<

Route historische Stadtkerne

Auf der Radroute zeigen sich Münsterland und Südwestfalen auf 390 km von ihrer schönsten Seite. Malerische Fachwerkgassen, ver-spielte Giebel, prächtige Schlösser und grüne Oasen können entlang der Rundtour entdeckt werden.

Gehen Sie auf eine Zeitreise und tauchen ein in die Geschichte der Region!

Der Einstieg in die Route ist im 15 km entfernten Warendorf möglich. Folgen Sie bis Warendorf der 100-Schlösser-Route.

Alle Infos zur Route finden Sie >>hier<<

Emsradweg

Der Radweg folgt der Ems von den Quellen (zwischen Hövelhof und Schloß Holte-Stukenbrock) bis zur Mündung in die Nordsee bei Em-den. Der 375 km lange Radweg weist fast keine Steigung auf und ist daher gut für Familien mit Kindern geeignet. Mal wird direkt am Was-ser entlang geradelt und dann mal durch historische Städte und idyl-lischen Landschaften.

Der Einstieg in die Route ist in Warendorf möglich. Folgen Sie ein-fach der 100-Schlösser-Route.

Alle Infos zur Route finden Sie >>hier<<

Landesgarten-Schau-Route

Die LandesGartenSchau-Route verbindet auf knapp 190 Kilometern sieben ehemalige Landesgartenschauen.Heute sind dort meist prachtvolle Parkanlagen oder Freizeitparks vorzufinden. Die gesamte Strecke führt von Lünen über Hamm und Oelde, Rietberg und Bad Lippspringe bis nach Paderborn. Da es auf der Route kaum Steigungen gibt, ist sie besonders für Familien mit Kinder geeignet. Die Parks sind familienfreundlich und laden mit Spielplätzen zu kurzen oder auch längeren Pausen ein. Der Einstieg in die Route kann in Oelde erfolgen. Folgen Sie dazu der 100-Schlösser-Route (ca. 10 km)

Alle Infos zur Route finden Sie >> hier <<