Wenn es in Enniger etwas zu tun gibt, dann kann man sicher sein, dass etliche aufspringen und „Hier!“ rufen. Jüngstes Beispiel: Die Premiere eines Ostermarkts im Heimathaus.
Dort wird es von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. März, rund gehen, denn alles dreht sich um kunstvoll gestaltete Ostereier. Dreh- und Angelpunkt ist Rosida Eickelpasch aus Enniger, für die sich das Bemalen von Eiern jeglicher Größe zur Sucht entwickelt hat, wie sie sagt. Irgendwann kam bei ihr die Frage auf: „Was mache ich mit all den schönen Eiern?“ Die Antwort fand sie beim Arzt: bei Thomas Diehl aus Enniger, der die Haiti-Nothilfe gegründet hat und für das aktuelle Projekt, eine Krankenstation in Jacamel, Sponsoren sucht. „Dafür bemale ich die Eier“, betont die 73-jährige Ennigeranerin, die dann alles Weitere ins Rollen brachte. Sie fand Unterstützung von Frauen, die ebenfalls einem kunsthandwerklichen Hobby frönen. Und die Tür des Heimathauses stand, wie so oft, auch für die Idee eines Ostermarkts offen.
Treffpunkt für viele Gruppen
Das Gebäude am Kirchplatz 9 ist ein Zentrum, in dem sich viele Gruppen treffen – unter anderem Flüchtlinge und Betreuer, Doppelkopfspieler, Landfrauen, der Vorstand des Heimatvereins und der Marktausschuss. „Ich wüsste keinen Verein, der anderen Vereinen ermöglicht, für sich etwas zu tun“, sagt Heinz Wessel, Vorsitzender des Heimatvereins, und spielt damit auch auf die bekannten Ennigeraner Märkte an. Das Besondere daran sei, dass alle Vereine die Veranstaltungen unterstützten, die Erlöse aber bei ihnen blieben.
Kunst für den guten Zweck
„Enniger ist ein markterfahrenes Dorf“, sagt Wessel. Und so soll es nun erstmals einen Ostermarkt mit bunten Eiern, türkischen Glücksbringern in Hühnerform, Grußkarten und Dekorationsartikeln geben. Der Erlös geht an hilfsbedürftige Kinder in Haiti. „Die Kombination ist schön: Viele werden künstlerisch tätig – für einen guten Zweck, und dann noch im Heimathaus“, freut sich Wessel auf die Marktpremiere. Dafür stellt der Verein seine Räume kostenlos zur Verfügung. Selbstredend sind wieder viele dabei: die KFD, der Kirchenchor und das Haus St. Marien am Voßbach. Denn schließlich soll es beim Ostermarkt den Besuchern bei Kaffee, Kuchen und Waffeln rundum gut gehen.
Drei Tage lang geöffnet
Der Ostermarkt im Heimathaus in Enniger findet am Freitag, Samstag und Sonntag, 9., 10. und 11. März, jeweils von 14 bis 18 Uhr statt.