Am Sonntag, den 10. Juni 2018, findet um 18:00 Uhr an der historischen Ladegastorgel der katholischen Pfarrkirche St. Jakobus in Ennigerloh ein Orgelkonzert statt. Der Verein zur Förderung der Kirchenmusik in Ennigerloh e.V. hat das Ehepaar Agata und Winfried Lichtscheidel für dieses besondere Orgelkonzert gewinnen können. Die beiden Organisten werden jeweils alleine Werke aus dem Barock und der Romantik spielen; … und zu vier Händen werden sie gemeinsam Kompositionen von Ludwig van Beethoven und Wolfgang Amadeus Mozart zu Gehör bringen. Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende gebeten.
Frau Agata Lichtscheidel, 1982 in Tychy in Polen geboren, studierte Orgel, historische Tasteninstrumente und Kirchenmusik in Krakau, Mainz, Stuttgard und Detmold. Bei unterschiedlichen Orgelwettbewerben erhielt sie mehrere Preise. Seit April 2017 ist Sie Stiftskantorin an St. Bonifatius in Freckenhorst. Ihr Ehemann Winfried Lichtscheidel, geboren 1980, erhielt schon in der Schulzeit Orgeluntericht und studierte an der staatlichen Hochschule für Musik in Stuttgart und schloss seine Ausbildung mit am Master Examen für Kirchenmusik und dem Konzertexamen ab. Bei nationalen und internationalen Orgelwettbewerben errang Herr Lichtscheidel zahlreiche Preise, zum Beispiel den 1. Preis beim Europäischen Orgelwettbewerb in Ljubljana. Seit 2010 ist Winfried Lichtscheidel Organist und Kantor an St. Martinus und Ludgerus in Sendenhorst.