Bürger und Gewerbebetriebe erwarten, dass Abfälle schnell, umweltkonform und preiswert entsorgt werden. Nachhaltige Verwertung und Recycling schützen das Klima und mindern den Rohstoffverbrauch. Diese anspruchsvollen und komplexen Anforderungen der modernen Abfallwirtschaft erfordern Experten. Der Kreis Warendorf haben ihren öffentlichen Entsorgungsauftrag deshalb auf die kommunal geführte Entsorgungsgesellschaften übertragen.
Im Mittelpunkt der Aktivitäten von AWG steht der Betrieb des Entsorgungszentrums Ennigerloh durch die Tochtergesellschaft ECOWEST – Entsorgungsverbund Westfalen GmbH. Die Anlage separiert Wertstoffe aus Restmüll und produziert Sekundärbrennstoffe für Kohle- und Zementkraftwerke. Darüber hinaus gehört die Entsorgung von Gewerbeabfällen zu den Aufgaben der ECOWEST
AWG – Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf mbH sorgt für die verlässliche Verwertung und Beseitigung von Abfällen. Mit Recyclinghöfen und Entsorgungspunkten sowie Abfallumschlag und -transport bieten die beiden Gesellschaften eine flächendeckende abfallwirtschaftliche Infrastruktur. Die Abfallwirtschaftsberatung und die Nachsorge für die ehemaligen Deponien gehören zu den weiteren Dienstleistungen.
Am 21.07.2017 um 10 Uhr bietet die AWG eine Führung durch den Betriebsalltag an. Sie dauert ca. 1,5 Stunden und ist kostenfrei.
Anmeldungen nimmt das Stadtmarketing Ennigerloh unter Tel. 02524/28-3001 oder per Mail: touristik@ennigerloh.de entgegen.