im Saal der Alten Brennerei Schwake,
Liebfrauenstraße 6, 59320 Ennigerloh
Herr Wrobel stellt die Ideenwerkstatt Lebens(t)raum e.V. vor. Diese plant und baut naturnahe Spielplätze und inklusive Begegnungsräume gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren.
Alle Interessierten haben die Möglichkeit, ihre Wünsche, Ideen und Bedürfnisse zur Neugestaltung des Spielplatzes Schulweg in die Planung einfließen zu lassen und beim Bau dann tatkräftig mit anzupacken.
Herr Wrobel zeigt Fotos von Beispielanlagen und steht für erste Vorschläge und Fragen zur Verfügung.
Nutzen Sie die Veranstaltung, um sich über das Bauprojekt zu informieren und sich selbst, Ihre Kinder bzw. weitere Interessierte für Planungswerkstatt und Mitmachbaustelle anzumelden.
Das Projekt wird gefördert durch: Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat; Städtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden; Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Stadt Ennigerloh, Der Bürgermeister
Fachbereich Stadtentwicklung
Kontakt: Frau Erdmanski-Sasse, Tel: 02524 28-3080