KinderKino: Die kleine Hexe (Kinder-/Jugendfilm, 103 Min., ab 0 J.)
Die kleine Hexe will unbedingt mit den anderen Hexen in die Walpurgisnacht tanzen, doch sie ist erst 127 Jahre alt und
damit viel zu jung dafür. Weil sie sich trotzdem heimlich auf das Fest schleicht und dabei erwischt wird, bekommt sie als
Strafe auferlegt, alle Zaubersprüche aus dem großen magischen Buch in nur einem Jahr zu lernen. So soll sie
beweisen, dass sie schon eine richtig große und gute Hexe ist. Doch dabei gibt es einige Widrigkeiten: So will die böse
Hexe Rumpumpel unbedingt verhindern, dass sie erfolgreich ist und zudem ist die kleine Hexe nicht gerade besonders
fleißig. Also versucht sie mit ihrem sprechenden Raben Abraxas herauszufinden, ob es nicht einen einfacheren Weg
gibt um sich als gute Hexe zu beweisen, und sorgt damit für jede Menge Trubel in der Hexenwelt.
KinderKino: Pettersson und Findus (Zeichentrick, 74 Min., ab 0 J.)
Der kauzige alte Pettersson und sein temperamentvoller Kater Findus suchen in einer kalten Silvesternacht Zuflucht in
einem Iglu. Dort wärmen sie sich mit lustigen Geschichten auf. Zum Beispiel die von Findus‘ Geburtstag, oder die, als
sie versuchten, den Fuchs zu verjagen und dabei jemand anderen versteckten. Oder die, als sie einen Hahn im
Hühnerstall hatten…
Die Verlegerin (Drama, 117 Min., ab 6 J)
In den 1970er Jahren übernimmt Katharine „Kay“ Graham das Unternehmen ihrer Familie – die Washington Post – und
wird so zur ersten Zeitungsverlegerin der USA. Schon bald darauf bekommt sie die volle Last dieser Aufgabe zu spüren:
Post-Chefredakteur Ben Bradlee und sein Reporter Ben Bagdikian haben vom Whistleblower Daniel Ellsberg geheimes
Wissen über die sogenannten Pentagon Papers, Dokumente, die brisante Informationen über Amerikas Rolle im
Vietnam-Krieg enthalten, in Erfahrung gebracht. Die beiden Vollblutjournalisten wollen die Informationen um jeden Preis
veröffentlichen, trotz aller etwaigen rechtlichen Konsequenzen. Kay Graham bangt dagegen um die Sicherheit und die
finanzielle Zukunft ihrer Angestellten. Ihre Position als Verlegerin, amerikanische Patriotin und Geschäftsfrau bringt sie
in eine moralische Zwickmühle…
Shape of Water (ausgezeichnet mit 4 Oscars! 123 Min., ab 16 J.)
Die stumme Elisa ist während des Kalten Krieges in einem Hochsicherheitslabor der amerikanischen Regierung
angestellt, wo sie einsam und isoliert ihrer Arbeit nachgeht. Doch als sie und ihre Kollegin und Freundin Zelda ein
streng geheimes Experiment entdecken, das in dem Labor vorangetrieben wird, ändert sich Elisas Leben für immer. Sie
freundet sich mit dem mysteriösen Fischwesen an, das dort in einem Tank gefangen gehalten wird. Ihre Gefühle für die
Kreatur werden immer intensiver und zusammen mit ihrem Nachbarn Giles fasst sie schließlich den Entschluss, den
Amphibienmann aus den Händen der Regierung zu befreien – allerdings steht die Liebe unter keinem guten Stern, denn
nun wird das Paar gnadenlos vom Militär und dem Laborleiter Strickland gejagt, die das außergewöhnliche Geschöpf
und seine heilenden Kräfte bei einem Kriegsausbruch gegen die Sovjets einsetzen wollen…