Vorstellungen
Donnerstag, 24. August 2017: Stadtwerke ETO-TAG mit ermäßigtem Eintritt
16:30 Uhr – Stadtwerke-ETO-Tag: The Boss Baby (ab 6 J.)
20:00 Uhr – Stadtwerke-ETO-Tag: Captain Fantastic (ab 12 J.)
Freitag, 25. August 2017:
20:00 Uhr – Frühstück bei Monsieur Henri (ab 0 J.)
Samstag, 26. August 2017:
15:30 Uhr – The Boss Baby (ab 6 J.)
20:00 Uhr – Das unerwartete Glück der Familie Payan
Sonntag, 27. August 2017:
15:30 Uhr – The Boss Baby (ab 6 J.)
17:30 Uhr – Nur Fliegen ist schöner (ab 0 J.)
20:00 Uhr – Die Überglücklichen (ab 12 J.)
Montag, 28. August 2017:
Keine Vorstellungen! Ruhetag!
Dienstag, 29. August 2017:
20:00 Uhr – Expedition Happiness (ab 0 J.)
Mittwoch, 30. August 2017:
20:00 Uhr – Tschick (ab 12 J.)
Informationen zu den Filmen
THE BOSS BABY (Animation, 98 Min., ab 6 J.)
Das Leben des siebenjährigen Tim gerät völlig aus den Fugen, als seine Eltern eines Tages mit seinem neuen kleinen Bruder nach Hause kommen. Das Baby genießt in der Familie fortan nicht nur die ganze Aufmerksamkeit, sondern entpuppt sich bald auch als sprechendes und Anzug tragendes Business-Kind. Obwohl sich die Geschwister nicht ausstehen können, raufen sie sich schließlich zusammen, um dem dubiosen Geschäftsmann Francis E. Francis das Handwerk zu legen. Der ist nämlich dafür zuständig, dass sich die Liebe der Menschen von kleinen Babys zunehmend in Richtung süße Hundewelpen verlagert.
CAPTAIN FANTASTIC (Tragikomödie, 118 Min., ab 12 J.)
Tief in den nordwestlichen Wäldern der USA haben Ben und seine Frau Leslie ein eigenes Refugium für sich und ihre sechs Kinder geschaffen, darunter Bodevan, Vespyr und Zaja. In mühsamer Handarbeit haben sie ein Anwesen errichtet, auf dem sie sich, von der Außenwelt abgeschottet, selbst versorgen können und wo Ben seinen Kindern alles Notwendige beibringt, um in den Wäldern zu überleben. Doch das paradiesische Mini-Utopia wird jäh von einem Schicksalsschlag erschüttert, der die Familie dazu zwingt, nach vielen Jahren wieder einen Fuß in die Zivilisation zu setzen.
FRÜHSTÜCK BEI MONSIEUR HENRI (Komödie, 95 Min., ab 0 J.)
Monsieur Henri Voizot ist nicht mehr der Jüngste und auch nicht mehr der Gesündeste. Trotzdem lebt er weiterhin gern in seiner Wohnung in Paris und will von dort auch nicht weichen. Weil sein Sohn Paul sich jedoch Sorgen um seinen immer gebrechlicher werdenden Vater macht, geht Henri schließlich auf den Vorschlag ein, sich jemanden als Untermieter zu suchen, der gleichzeitig ein Auge auf ihn haben kann.
DAS UNERWARTET GLÜCK DER FAMILIE PAYAN (Komödie, 100 Min.)
Die 49-jährige Nicole Payan hat alle Hände damit zu tun, das chaotische Alltagsleben ihrer Familie – bestehend aus ihrem arbeitslosen Ehemann Jean-Pierre, ihren erwachsenen Kindern Arielle und Vincent, ihrer schusseligen Mutter Mamilette und ihrer flippigen Enkelin Zoé – zu managen. Da bringt ein Besuch beim Frauenarzt absolut unerwartete Neuigkeiten: Nicole ist schwanger – dabei war sie eigentlich sicher, bereits ihre Wechseljahre erreicht zu haben!
NUR FLIEGEN IST SCHÖNER (Komödie, 105 Min., ab 0 J.)
Der Grafikdesigner Michel hat eine Anstellung, ist verheiratet und die Kinder sind schon aus dem Haus. Doch die alltägliche Routine fängt an, ihm gehörig auf die Nerven zu gehen. Wie sehr träumt er von einem anderen Leben. Eines Tages sieht Michel das Foto eines Kajaks und ist sofort hellauf begeistert von dem kleinen Ruderboot. Schnell ist es bestellt und Michel kann an nichts anderes mehr denken, als es zusammenzubauen und sich in die Freiheit zu träumen.
DIE ÜBERGLÜCKLICHEN (Tragikomödie, 118 Min., ab 12 J.)
Gräfin und Quasselstrippe Maria Beatrice Morandini Valdirana kennt sich bestens in der italienischen High-Society aus. Doch von ihrem Ansehen ist nichts mehr übrig, als sie sich in den Falschen verliebt und daraufhin unter Arrest gestellt und zu einer psychologischen Behandlung verdonnert wird. Dort trifft sie auf Donatella, die in ihrer ganz eigenen Welt zu leben scheint, sie wird von Beatrice unter ihre Fittiche genommen. Die beiden machen sich eines Tages davon, dicht gefolgt von mehreren Psychologen.
EXPEDITION HAPPINESS (Reisedoku, 101 Min., ab 0 J.)
Nachdem sie gemeinsam mit Berner Sennenhund Rudi einmal quer durch Kanada gereist sind, wollen Felix Starck und seine Freundin Selima Taibi nun den amerikanischen Kontinent vom höchsten Norden bis zum südlichsten Zipfel hinunterfahren – von Alaska bis Argentinien soll die neue Reise mit dem umgebauten Schulbus gehen. Unterwegs führt Starck ein Videotagebuch über die erlebten Abenteuer.
TSCHICK (Drama/Komödie, 99 Min., ab 12 J.)
Der neue Mitschüler Andrej Tschichatschow, der kurzerhand von allen Tschick genannt wird, nimmt Maiks Schicksal in die Hand. Auch er wird als Außenseiter links liegen gelassen und hat in Maik seinen Kumpanen auserkoren. Tschick fährt mit einem gestohlenen Wagen vor und möchte mit Maik einen Roadtrip in die Walachei starten. Ziel der Reise: Der Großvater, der in den Tiefen der Provinz lebt.