Start: 17. August 2017
16:30
Ende: 23. August 2017
20:00

Veranstaltungsort

Liebfrauenstraße 6, 59320 Ennigerloh

Vorstellungen

Donnerstag, 17. August 2017: Stadtwerke ETO-TAG mit ermäßigtem Eintritt
16:30 Uhr – Stadtwerke-ETO-Tag: The Boss Baby (ab 6 J.)
20:00 Uhr – Stadtwerke-ETO-Tag: Paula – Mein Leben soll ein Fest sein (ab 12 J.)

Freitag, 18. August 2017:
20:00 Uhr – Paula – Mein Leben soll ein Fest sein (ab 12 J.)

Samstag, 19. August 2017:
15:30 Uhr – The Boss Baby (ab 6 J.)
20:00 Uhr – Das Pubertier (ab 6 J.)

Sonntag, 20. August 2017:
15:30 Uhr – The Boss Baby (ab 6 J.)
17:30 Uhr – Südafrika – Der Kinofilm (ab 0 J.)
20:00 Uhr – Das Pubertier (ab 6 J.)

Montag, 21. August 2017:
Keine Vorstellungen! Ruhetag!

Dienstag, 22. August 2017:
20:00 Uhr – A United Kingdom (ab 6 J.)

Mittwoch, 23. August 2017:
20:00 Uhr – Birnenkuchen mit Lavendel (ab 0 J.)

Informationen zu den Filmen

THE BOSS BABY (Animation, 98 Min., ab 6 J.)
Das Leben des siebenjährigen Tim gerät völlig aus den Fugen, als seine Eltern eines Tages mit seinem neuen kleinen Bruder nach Hause kommen. Das Baby genießt in der Familie fortan nicht nur die ganze Aufmerksamkeit, sondern entpuppt sich bald auch als sprechendes und Anzug tragendes Business-Kind. Obwohl sich die Geschwister nicht ausstehen können, raufen sie sich schließlich zusammen, um dem dubiosen Geschäftsmann Francis E. Francis das Handwerk zu legen. Der ist nämlich dafür zuständig, dass sich die Liebe der Menschen von kleinen Babys zunehmend in Richtung süße Hundewelpen verlagert.

PAULA – MEIN LEBEN SOLL EIN FEST SEIN (Biopic, 123 Min., ab 12 J.)
Bremen, 1900: Die 24-jährige Paula Becker ist fest dazu entschlossen, einmal eine große Malerin zu werden. Sie zieht schließlich nach Worpswede. Das Dorf ist schon seit zehn Jahren als Künstlerkolonie berühmt und damit der ideale Ort für Paula, als Malerin zu reifen. Schon bald lernt sie einige ihrer Kollegen kennen, darunter die Bildhauerin Clara Westhoff, den Dichter Rainer Maria Rilke und schließlich Otto Modersohn. Langsam aber sicher kommen sich Paula und Otto, Witwer und Vater einer kleinen Tochter, immer näher. Doch das gemeinsame Leben als Künstlerpaar bringt jede Menge Herausforderungen, die aber Paula erst zu wahrer Größe verhelfen.

DAS PUBERTIER (Komödie, 91 Min., ab 6 J.)
warum nur müssen Kinder so schnell so groß werden und dabei die Pubertät durchlaufen? Dem Journalisten Hannes Wenger steht jedenfalls die wohl schwerste Aufgabe seines Lebens ins Haus: Seine Tochter Carla in Schach zu halten, denn kurz vor ihrem 14. Geburtstag verwandelt sie sich in ein rebellisches Pubertier. Fortan hat Hannes alle Hände voll zu tun, sie vor Alkohol, Jungs und anderen Versuchungen zu beschützen, was ihn immer mehr überfordert.

Südafrika – Der Kinofilm (Komödie, 91 Min., ab 0 J.)
Die Natur- und Tierwelt des afrikanischen Kontinents lockt immer wieder europäische Touristen in den Süden. Zu den Besuchern zählen auch Silke Schranz und Christian Wüstenberg. In Begleitung der Journalisten Jasper Ehrich und Torben Hagenau fuhren sie in einem Wohnmobil durch Südafrika, Lesotho und Swaziland und legten dabei mehr als 100.000 Kilometer zurück. Zwischen dem Start in Kapstadt und dem Ziel in Johannesburg lagen zwei Monate Reise, über 50 Stopps und jede Menge abenteuerliche Beobachtungen und Begegnungen.

A United Kingdom (Biopic, 111 Min., ab 6 J.)
Ende der 1940er Jahre erhält das afrikanische Land Botswana plötzlich international große Aufmerksamkeit: Der Prinz des Staates, Seretse Khama, verliebt sich auf einer Englandreise in die Londoner Büroangestellte Ruth Williams. Aus einer anfänglichen Romanze entwickeln sich schnell Heiratspläne, was in der jeweiligen Heimat der beiden Liebenden für einen Aufschrei in der Bevölkerung sorgt. Seretse und Ruth stellen sich gegen den Willen ihrer Familien, des britischen Empire und der Obrigkeit Botswanas und beginnen ihren Kampf für Unabhängigkeit in Zeiten der Apartheid, um schließlich aus dem gesellschaftlich auferlegten Exil in ihr Königreich zurückkehren zu können.

Birnenkuchen mit Lavendel (Komödie, 97 Min., ab 0 J.)
Birnenkuchen mit Lavendel ist ein Geheimrezept, das Louise mit Vorliebe bäckt – allerdings nur für sich selbst und ihre zwei Kinder, denn seit ihr Mann verstorben ist, betreibt die alleinstehende Witwe auf eigene Faust den Birnenhain, der einst ihrem Ehemann gehörte. Wie es der Zufall will, tritt jedoch eines Tages eher unsanft und reichlich plötzlich ein neuer Mann in das Leben der Obstliebhaberin – und zwar, indem sie ihn mit ihrem Auto umfährt.

Eintrittspreise & Tickets
Erwachsene
6,00 €
Schüler/Studenten
4,00 €
Aufschlag bei Überlänge - ab 125 Min.
0,50 €
Aufschlag bei Überlänge - ab 140 Min.
1,00 €
Erwachsene am Stadtwerke ETO-Tag
4,00 €
Schüler/Studenten am Stadtwerke ETO-Tag
2,50 €
Kategorien
Events
Events