Start: 14. September 2017
16:30
Ende: 20. September 2017
20:00

Veranstaltungsort

Liebfrauenstraße 6, 59320 Ennigerloh

Vorstellungen

Donnerstag, 14. September 2017: Stadtwerke ETO-TAG mit ermäßigtem Eintritt
16:30 Uhr – Ostwind 3 Aufbruch nach Ora (ab 0 J.)
20:00 Uhr – Das Pubertier (ab 6 J.)
20:00 Uhr – Ein Dorf sieht schwarz (ab 0 J.)

Freitag, 15. September 2017:
16:30 Uhr – Ostwind 3 Aufbruch nach Ora (ab 0 J.)
20:00 Uhr – Das Pubertier (ab 6 J.)
20:00 Uhr – Ein Dorf sieht schwarz (ab 0 J.)

Samstag, 16. September 2017:
15:30 Uhr – Ostwind 3 Aufbruch nach Ora (ab 0 J.)
17.30 Uhr – Paris kann warten (ab 0 J.)
17.30 Uhr – Ein Dorf sieht schwarz (ab 0 J.)
20:00 Uhr – Das Pubertier (ab 6 J.)
20:00 Uhr – Ein Dorf sieht schwarz (ab 0 J.)

Sonntag, 17. September 2017:
15:30 Uhr – Ostwind 3 Aufbruch nach Ora (ab 0 J.)
17.30 Uhr – Paris kann warten (ab 0 J.)
17.30 Uhr – Ein Dorf sieht schwarz (ab 0 J.)
20:00 Uhr – Das Pubertier (ab 6 J.)

Montag, 18. September 2017:
Keine Vorstellungen! Ruhetag!

Dienstag, 19. September 2017:
20:00 Uhr – Das Pubertier (ab 6 J.)
20:00 Uhr – Ein Dorf sieht schwarz (ab 0 J.)

Mittwoch, 20. September 2017:
20:00 Uhr – Das Pubertier (ab 6 J.)
20:00 Uhr – Ein Dorf sieht schwarz (ab 0 J.)

Informationen zu den Filmen

Ostwind 3 – Aufbruch nach Ora (110 Min., ab 0 J.)
Ostwind und Mika haben auf dem Hof Kaltenbach bei Mikas Großmutter ein echtes Zuhause gefunden. Im Trubel des gut laufenden Therapiezentrums und aufgrund von Mikas Berühmtheit als Pferdeversteherin kommt die Freiheit und das Reiten im Alltag des Mädchen allerdings häufig zu kurz. Nach einer schlimmen Meinungsverschiedenheit mit ihrer Oma bricht Mika deshalb heimlich nachts mit Ostwind ins spanische Andalusien auf, wo sie das Zuhause ihres Pferdes vermutet. Dort wird sie durch einen Zufall von Hacienda-Besitzer Pedro für eine Stall-Gehilfin gehalten und von dessen unfreundlicher Tochter Samantha sofort an die Arbeit gescheucht. Unerkannt kann Mika auf Ostwinds Rücken nun endlich wieder ausreiten und lernt nicht nur die geheimnisvolle Pferdefrau Tara kennen…

Ein Dorf sieht schwarz (Komödie, 94 Min., ab 0 J.)
Im Jahr 1975 zieht der kongolesische Arzt Seyolo Zantoko mit seiner Familie fort aus der Heimat – denn Seyolo hat sich entschlossen, ein Stellenangebot in dem kleinen Dorf Marly-Gomont im Norden Frankreichs anzunehmen und einen Neuanfang in einem fremden Land zu wagen. Dort hofft die Familie aus dem Kongo ein europäisches Großstadtleben wie aus dem Bilderbuch vorzufinden, doch die Realität ist weit weniger glamourös: Die Einwohner des Dorfes haben noch nie zuvor einen Menschen aus Afrika gesehen und sind anfangs wenig begeistert von ihrem neuen Arzt.

Das Pubertier (Komödie, 91 Min., ab 6 J.)
Kinder – warum nur müssen sie so schnell so groß werden und dabei die Pubertät durchlaufen? Dem Journalisten Hannes Wenger steht jedenfalls die wohl schwerste Aufgabe seines Lebens ins Haus: Seine Tochter Carla in Schach zu halten, denn kurz vor ihrem 14. Geburtstag verwandelt sie sich in ein rebellisches Pubertier. Fortan hat Hannes alle Hände voll zu tun, sie vor Alkohol, Jungs und anderen Versuchungen zu beschützen, was ihn immer mehr überfordert.

Paris kann warten (Romanze, 93 Min., ab 0 J.)
Der Hollywood-Produzenten Michael bricht den gemeinsamen Urlaub mit seiner Gattin Anne für eine Geschäftsreise ab. Sie soll ihn in Paris wiedertreffen. Glücklicherweise der französische Geschäftspartner von Michael gerade nichts Besseres vor, als Anne in seinem blauen Cabrio mitzunehmen. Plötzlich findet sich Anne inmitten eines sommerlichen Roadtrip wieder.

Eintrittspreise & Tickets
Erwachsene
6,00 €
Schüler/Studenten
4,00 €
Aufschlag bei Überlänge - ab 125 Min.
0,50 €
Aufschlag bei Überlänge - ab 140 Min.
1,00 €
Erwachsene am Stadtwerke ETO-Tag
4,00 €
Schüler/Studenten am Stadtwerke ETO-Tag
2,50 €
Kategorien
Events
Events