Start: 1. März 2018
0:00
Ende: 7. März 2018
23:00

KinderKino: Der kleine Nick (Kinderfilm, 91 Min., ab 0 J.)
Der kleine Nick führt ein großartiges Leben: Er hat Eltern, die ihn lieben und Freunde, mit denen es nie langweilig wird –
es gibt überhaupt keinen Grund, daran irgendetwas zu ändern. Doch eines Tages belauscht er ein Gespräch seiner
Eltern und glaubt fortan, seine Mutter sei Schwanger. Nick gerät in Panik: Womöglich bekommt er ein Brüderchen und
seine Eltern werden keine Zeit mehr für ihn haben. Oder noch viel schlimmer: Sie setzten ihn im Wald aus – wie den
Däumling im Märchen. Mit Hilfe seiner findigen Freunde entwickelt Nick einen Plan, um diesem Schicksal zu entgehen
und sich für seine Eltern unentbehrlich zu machen.

KinderKino: Ferdinand – geht stierisch ab! (Animation, 106 Min., ab 0 J.)
Der Stier Ferdinand hat keine Lust sich mit den anderen Bullen auf Kämpfe einzulassen. Viel lieber sitzt er auf der
Kuhwiese unter einem Baum und riecht an den wunderbar duftenden Blumen. Die jungen Stiere der Weide werden
erwachsen und trotz seiner sanftmütigen Natur wird Ferdinand zum Größten und Stärksten von ihnen. Eines Tages wird
der gutherzige Stier beim Blumenriechen von einer Biene gestochen, woraufhin er wie wild über die Koppel galoppiert.
Das sehen ein paar Männer, die auf der Suche nach einem temperamentvollen Tier für ihren Stierkampf in Madrid sind.
Sie nehmen Ferdinand in dem Glauben mit, in ihm einen wütenden und stürmischen Bullen gefunden zu haben. Aber
als Ferdinand in den Ring geführt wird, um gegen den Matador anzutreten, hat er keine Absicht zu kämpfen. Denn nur
weil er ein Stier ist, muss er sich noch lange nicht wie einer benehmen…

Der seidene Faden (Drama, 130 Min., ab 6 J)
London in den 1950ern: Nach den Schrecken des Zweiten Weltkrieges erstrahlt die britische Metropole in neuem Glanz.
Der renommierte Schneider und Modedesigner Reynolds Woodcock und seine Schwester Cyril stehen im Zentrum der
florierenden Modewelt. Zu ihrem Kundenstamm zählen neben dem britischen Königshaus auch Filmstars, der Adel und
die wohlhabende Oberschicht Großbritanniens. Die jungen, eleganten Damen, die die exquisiten Kreationen des
Hauses Woodcock bevorzugen und im Hause des Schneiders ein- und ausgehen, dienen dem überzeugten
Junggesellen als Quell der Inspiration. Doch auf mehr als flüchtige Affären will sich Woodcock nicht einlassen. Als die
willensstarke und faszinierende Alma seinen Weg kreuzt, findet er in der schönen Frau mehr als nur seine Muse.
Woodcocks einst wohl strukturiertes und streng geplantes Leben gerät durch die Liebe zu Alma aus den Fugen und
sorgt gleichzeitig für den Antrieb seiner modischen Schöpfungen.

Wunder (Drama/Familie, 111 Min., ab 0 J.)
Betrachtet man August ‘Auggie’ Pullman nach rein äußerlichen Gesichtspunkten, fällt es schwer, ihn als einen normalen
Jungen zu bezeichnen: Von Geburt an ist er von massiven Entstellungen im Gesicht gezeichnet. Bisher wurde er
deswegen von seinen Eltern Isabel und Nate mehr oder weniger vor der Außenwelt versteckt gehalten und privat
unterrichtet. Doch das soll sich mit dem neuen Schuljahr ändern, denn Auggie wird nun die fünfte Klasse der Beecher
Prep School besuchen. Ihm selbst liegt viel an dieser Veränderung. Endlich will er als Mensch akzeptiert und nicht
länger als Monster betrachtet werden. Vielleicht kann er sogar ein paar Freunde finden? Es wird eine Herausforderung
für alle Beteiligten.

Eine Bretonische Liebe (Komödie/Drama, 110 Min., ab 6 J.)
Erwan ist 45 Jahre alt, verwitwet und arbeitet als Mitglied eines Minenräumkommandos. Er hat also gute Nerven – die
mächtig beansprucht werden: Denn seine Tochter Juliette ist schwanger und weigert sich, den Vater preiszugeben.
Was Erwans eigenen Papa angeht, so erfährt der Sohn eines Tages zufällig, dass der Mann, den er immer für seinen
Vater gehalten hat, das im biologischen Sinne gar nicht ist – was ihn schwer aus der Fassung bringt. Obwohl er immer
noch an seinem Adoptivvater Bastien hängt, beschließt er, sich auf die Suche nach seinem Erzeuger zu machen und
stößt dabei auf Joseph, der sich als ein liebenswerter Mann von etwa 70 Jahren entpuppt, zu dem Erwan schnell ein
gutes Verhältnis aufbaut. Doch zugleich lernt er auch Anna kennen, in die er sich verliebt, bevor er feststellt, dass diese
Liebe nicht sein darf…

Verstehen Sie die Béliers ? (Komödie, 106 Min., ab 0 J.)
Die 16-jährige Paula Bélier lebt gemeinsam mit ihrer Familie auf einem Bauernhof. Das Besondere an der Familie Bélier
ist, dass alle bis auf Paula – Mutter Gigi, Vater Rodolphe und Bruder Quentin – gehörlos sind. Daher fallen dem
Mädchen auch alle organisatorischen Aufgaben zu wie etwa der Kontakt mit der Bank oder der Verkauf der
Farmerzeugnisse auf dem Markt. So lebt sie ihr Leben als Vermittlerin zwischen ihren Liebsten und der Welt der
Hörende. Doch eines Tages möchte Paula einem Jungen, in den sie sich verliebt hat, näherkommen und beschließt
daher, dem Schulchor beizutreten. Unverhofft offenbart sie eine beeindruckende Gesangsstimme, die ihr Musiklehrer
natürlich nicht ungefördert lassen will. Er schlägt Paula vor, zur weiteren musikalischen Ausbildung nach Paris zu
gehen. Das würde allerdings die Trennung von ihrer Familie bedeuten, die doch auf sie angewiesen ist…

Kultur:

Am Welt-Frauen-Tag

sind alle Frauen am Samstag, 10.03.2018 ab 14 Uhr herzlich in die Alte Brennerei Schwake eingeladen. Eintrittskarten sind für 5 € im Büro der Alten Brennerei und in der Buchhandlung Güth in Ennigerloh erhältlich.

Das Programm als PDF zum Download >>

 

Eintrittspreise & Tickets
Kostenlos
$0,00
Kategorien
Events
Events