Maschinenbauer zeigt Fotografien von Matthias Gödde unter dem Titel „Mixed Zone“ im Service Center
Die Kunstausstellung ist bis zum 27. April immer montags bis freitags von 8-16 Uhr geöffnet. Der gebürtige Beckumer Matthias Gödde setzt somit die langjährige Bohle-Ausstellungsreihe, die von Dr. Bennie Priddy betreut und eröffnet wird, fort.
Der Beckumer Fotograf und Künstler Matthias Gödde präsentiert in der Ausstellung beim Ennigerloher Maschinenbauer Fotografien verschiedener Serien zum Thema „Mixed Zone“.
Schon frühzeitig legte Matthias Gödde seinen Arbeitsschwerpunkt auf die Fotografie. Dabei konzentriert er sich nicht ausschließlich auf einen Schwerpunkt.
Sowohl Landschaften, als auch Objekte und natürlich Portraits finden sich in seinem Portfolio. Allerdings findet man bei den Arbeiten von Gödde nicht nur Landschaften vor, vielmehr stehen die Menschen in diesen Landschaften oder Szenarien im Vordergrund. Man findet immer wieder alltägliche, menschliche Szenen vor, in denen sich der Betrachter auch immer selbst wiederfinden könnte.
Matthias Gödde beteiligt sich besonders aktiv an Ausstellungen in der Region. Darüber hinaus wurden seine Werke auch im gesamten Bundesgebiet und sogar in Japan präsentiert.
2001 erhielt er eine Auszeichnung im Rahmen des Nikon Photo Contest International.
Bereits seit 2000 ist Gödde Mitglied im Kreiskunstverein Beckum-Warendorf.
Die Ausstellung ist bis zum 27. April immer montags bis freitags von 8-16 Uhr geöffnet.
Unternehmensprofil
Die L.B. Bohle Maschinen + Verfahren GmbH ist ein weltweit agierender Maschinen- und Anlagenbauer für die Pharmaindustrie. Die Produktpalette umfasst Prozess- und Handling-Technologie für die pharmazeutische Feststoffproduktion. Beispielsweise werden Film-Coater, Mischsysteme, Fluid Bed Systeme, Trockengranulierer, Eintopfgranulierer, High Containment Systeme und Handling Systeme von LBB erfolgreich konzipiert und produziert. Darüber hinaus entwickelt das Team von Bohle Laborgeräte für die Forschungs- und Entwicklungsbereiche seiner Auftraggeber, zu denen eine große Anzahl namhafter globaler Konzerne gehören.
Im Jahre 2005 wurde das L.B. Bohle Service Center eröffnet. Dort besteht die Möglichkeit, die verschiedenen Bohle Anlagen unter realistischen Bedingungen zu testen. 2015 wurde ebenfalls am Stammsitz das Technology Center feierlich eingeweiht. In diesem Forschungs-, Test- und Entwicklungszentrum widmet sich Bohle der kontinuierlichen Fertigung.
Die L.B. Bohle GmbH wurde im Jahre 1981 von Dipl.-Ing. Lorenz B. Bohle gegründet. Der Firmengründer ist Eigentümer und des Unternehmens. Die Geschäftsführung wurde zu Beginn des Jahres 2017 von Dipl.-Ing. Tim Remmert und
Dipl.-Ing. Thorsten Wesselmann übernommen. Seit mehr als 35 Jahren arbeitet das Team von Bohle gemäß der Philosophie: „Immer besser zu sein als der Markt.“
Der Hauptsitz des Unternehmens liegt im westfälischen Ennigerloh. Der Maschinenbauer betreibt darüber hinaus noch zwei weitere Werke (Werk 2 in Sassenberg und Werk 3 in Ennigerloh), zudem Tochterunternehmen in Warminster, PA, USA, Mumbai, Indien sowie ein eigene Vertriebsniederlassung in Singapur. Des Weiteren wird das Unternehmen in über 40 Ländern durch unabhängige Vertreter repräsentiert.